Tipps für einen gepflegten Rasen
Damit ihr neuer Rasen schön bleibt, braucht er Pflege. In unserem Rasenkalender finden Sie für jeden Monat des Jahres wertvolle Tipps zur Rasenpflege.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Damit ihr neuer Rasen schön bleibt, braucht er Pflege. In unserem Rasenkalender finden Sie für jeden Monat des Jahres wertvolle Tipps zur Rasenpflege.
Pflegen Sie Ihre Geräte und schärfen Sie die Messer der Mähmaschinen. Ansonsten gilt: Füße hochlegen!
Abharken von Laub und Ästen. Bei zu hohem Rasen (ca. 5-6 cm) und frostfreier trockener Witterung, kann bereits gemäht werden. Wichtig dabei: Scharfe Messer.
Erste wichtige Düngung des Rasens mit schnell wirksamem Stickstoffdünger, sog. Starterdünger, (5-6 Gramm N/m²). Für eine evtl. erforderliche Nachsaat ist es noch zu früh. Düngung am besten vor Regen. Bei Bedarf Mähen nicht vergessen!
Regelmäßiges Mähen, damit der Rasen wieder schön dicht wird. Zweite Düngergabe mit einem Langzeitdünger, eine evtl. anstehende Unkrautbekämpfung kann bei warmer Witterung erfolgen. Achtung: es darf dabei keinen Nachtfrost geben. Bei Bedarf wässern!
Regelmäßiges Mähen, Messer schärfen nicht vergessen, bei Bedarf Wässern und evtl. Moosbekämpfung. Eine notwendige Vertikutiermaßnahme kann jetzt erfolgen. Nachsaat wenn erforderlich mit einer Regenerationsmischung.
Die Sommerdüngung steht an, weiterhin regelmäßig Mähen und Wässern. Mähen Sie den Rasen nicht zu kurz, da die Gefahr der Verbrennung besteht.
Weiterhin auf regelmäßiges Mähen achten. Es kann sehr trocken werden, wässern ist deshalb jetzt besonders wichtig. Achtung: Es können Krankheiten wie z.B. Dollarspot oder Rotspitzigkeit auftreten. Gegenmaßnahme: düngen.
Achten Sie weiter auf Krankheiten, besonders an heißen Tagen (Dollarspot). Ansonsten mähen und wässern.
Anfang September erfolgt eine Herbstdüngung um Krankheiten (Schneeschimmel) vorzubeugen. Erstes Laub beseitigen, auf Krankheiten wie Schneeschimmel achten.
Eine leichte Winterdüngung mit kaliumbetontem Dünger zur Vorbeugung gegen Winterkrankheiten und zur besseren Frosthärte. Laub beseitigen.
Wichtig! Laub vom Rasen entfernen. Letztes mal mähen.
Bei Frost den Rasen nicht betreten, da die Grashalme brechen können und der Rasen nachhaltig geschädigt wird.